Irlands Wild Atlantic Way mit dem Motorrad - Teil 8: Die Beara Peninsula

Sie ist viel weniger bekannt als der Ring of Kerry, aber für Motorradfahrer ist sie ein Kleinod - die Beara Halbinsel oder Beara Peninsula. Der nördliche Teil der Halbinsel gehört noch zum County Kerry. 

Die Spitze der Landzunge heißt Lambs Head und liegt schon im County Cork, wie auch die südliche Küste von Beara.  


Von Kenmare bis Lambs Head

Kenmare ist ein hübsches und trubeliges Städtchen. Du wirst nicht der einzige Tourist hier sein - aber dafür gibt es in und um Kenmare auch viele schöne Übernachtungsmöglichkeiten. 

Wenn Du auf der N71 nach Süden fährst, brauchst Du gar nicht erst viel Gas zu geben, denn schon sehr bald kommst Du über eine Brück und direkt dahinter führt die kleine R571 auf Deiner rechten Seite auf die Beara Halbinsel. 

Wenn Du ihr folgst, wirst bald von herrlichen Ausblicken auf die Kenmare Bay belohnt. 

An der Nordküste von Beara An der Nordküste von Beara



Du siehst lange Reihen von Bojen entlang der Küste. Das sind Muschelzuchten oder auch Austernzuchten. Lachs wird ebenfalls in den klaren Wassern des Atlantik gezüchtet und schmeckt hier besonders gut.

Wenn Du bei Ardgroom links abbiegst, kannst Du einen Abstecher an den Glenbeg Lough machen. Der See ist über eine sehr kleine Straße erreichbar und wird schön von den umliegenden Bergen eingerahmt. 

Nahe Kilkatherine Point Nahe Kilkatherine Point



Alternativ kannst Du auch von der R571 nach rechts zur Küste hin abbiegen und zum Kilkatherine Point fahren. Die winzigen Straßen sind leicht abenteuerlich und bieten wiederum herrliche Küstenabschnitte.


Über Eyeries geht es weiter nach Allihies. Das Dorf ist präsentiert sich liebevoll herausgeputzt in fröhlich bunten Farben.

Bunte Häuser in Allihies Bunte Häuser in Allihies



Ein Stück weiter geht es nach rechts ab zum Lambs Head und zur Cable Car, einer sehr sonderbaren Seilbahn zur vorgelagerten Insel Dursey. Sie wurde 1969 in Betrieb genommen und ist die einzige Seilbahn Irlands. 

Die Meeresströmung zwischen Festland und Insel ist besonders stark und macht den Fährverkehr schwierig und so wird eben alles und jeder die nur 25o Meter Strecke durch die Luft transportiert - Menschen und auch Schafe!

Nach einer längeren Renovierungspause soll sie im November 2022 wieder in Betrieb gehen. 


Von Lambs Head bis Bantry

Von Lambs head aus folgst Du der R572 in Richtung Glengarriff und erreichst schon nach kurzer Zeit eine weitere sehr spezielle Anlage: Das Dzogchen Beara. Bunte Fahnen weisen Dir den Weg zu dem tibetisch-buddhistischen Tempel und Meditationszentrum. 

Die Anlage ist offen für Besucher und es ist wirklich schön, die herrliche Lage und die besondere Atmosphäre über dem Meer zu bewundern. es gibt dort auch ein gutes Café!

Dzogchen Beara Dzogchen Beara




Du kannst der Küstenstraße über Adrigole und Glengarrif nach Bantry folgen. Die Straße wird breiter, die langgezogenen Kurven etwas flotter und so kurvst Du in die Bantry Bay.

Dzogchen Beara Dzogchen Beara



Aber langsam mit den Pferdestärken, denn ein Highlight wartet noch auf Dich...


Quer über die Insel: R574 und der Healy Pass

Inmitten der Halbinsel erstreckt sich ein langgezogener Höhenrücken. Über diesen führt in zahlreichen wirren Kehren die R574, die die Nordküste mit der Südküste verbindet.

Am Healy Pass Am Healy Pass



Am Scheitelpunkt liegt der Healy Pass. Der Pass ist zwar "nur" 296m hoch, aber
die kurvige Fahrt ist ein Hochgenuss und die bergige Landschaft ist einfach nur traumhaft. 

Auf der Nordseite geht es dann etwas weniger kurvig, aber mit Fernblick wieder zur Kenmare Bay hinab. 

Am Healy Pass - Nordseite Am Healy Pass - Nordseite




Du wolltest eigentlich nach Süden weiterfahren und nicht nach Norden? 

Dir kann geholfen werden - die Healy Pass-Straße ist in umgekehrter Richtung ja nochmal schön!

Bei Josie`s Lakeview House unterhalb des Healy Pass Bei Josie`s Lakeview House unterhalb des Healy Pass




Ausblick:

In der nächsten Folge geht es an die Südwestküste Irlands, zum Mizen Head und nach Baltimore:


Zur Teil 9 der WAW-Artikelreihe - hier klicken





Zurück zur Blog-Übersicht - hier klicken





Muschelzuchten an der Nordküste von Beara Muschelzuchten an der Nordküste von Beara






Ulrich Knüppel-Gertberg, September 2022

Bildnachweis: Alle Bilder von easycruiser.tours, Titelbild: Aussichtspunkt nahe Eyeries

Quellen: wikipedia.org, dzogchenbeara.org, durseyisland.ie